Die 6e besucht das Greenpeace-Museum




Mittwoch Morgen starteten wir gemeinsam mit der AKN in die Hamburger Hafencity, stiegen einige Male um und erreichten schließlich das Greenpeace-Museum.
Dort angekommen bekamen wir einen kleinen Vortrag zu sehen und zu hören, in dem uns bereits viel über die Arbeit von Greenpeace erzählt wurde. Langweilig wurde es dabei aber nicht, denn wir wurden immer mit einbezogen und erfuhren, dass Grenpeace sich für die Wälder, die Landwirtschaft, die Meere und gegen den Klimawandel einsetzt.
Danach sollten wir selbst aktiv werden: Durch Fragebögen fanden wir heraus, welcher Beruf bei der Naturschutzorganisation etwas für uns wäre und so wurden wir Medienspezialist, Wissenschaftler, Campaigner oder Aktivist. Mit Infos über diese Berufe gingen wir dann in Kleingruppen in die Ausstellung und entwarfen eigene T-Shirt-Logos für Greenpeace, informierten uns über den Kohle-Ausstieg, saßen in Schlauchbooten, probierten Überlebensanzüge an, scannten gewöhnliche Artikel ein, um etwas über deren Produktion zu erfahren oder durchstöberten einen Kleiderschrank, um heraus zu finden, wie die unterschiedlichen Marken ihre Stoffe herstellen.
Insgesamt hat uns der Ausflug richtig gut gefallen.